
Das Thema JAGD bildet dieses Jahr erneut einen Schwerpunkt der WIESELBURGER MESSE und bietet ein umfassendes Erlebnis für Jäger:innen, Naturfreund:innen und alle interessent:innen. Auf einer großen Fläche von Halle 3 bis Halle 7 erwartet euch eine Vielfalt an Aussteller:innen, Vorführungen und Programmpunkten rund um das Thema Jagd.
Jagd-Ausrüstung & Innovationen: Entdeckt neueste Technologien, Waffen, Optiken und Zubehör für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Jagd.
- Jagdhundevorführungen & Rasse-Kojen: Erlebt Jagdhunde in Aktion und erfahrt mehr über ihre speziellen Fähigkeiten.
- Jagdhornbläser & Tradition: Lasst euch von den klassischen Klängen der Jagdhornbläser verzaubern und taucht in die kulturellen Wurzeln der Jagd ein.
- Modeschau & Jagdbekleidung: Seht aktuelle Trends in traditioneller und funktionaler Jagdmode.
- Mostviertler Gemütlichkeit: Genießt regionale Spezialitäten und gesellige Stunden in bester Atmosphäre.
Die WIESELBURGER MESSE wird so zum Treffpunkt für Jagdbegeisterte, Expert:innen und alle, die sich für die Natur und das Handwerk der Jagd interessieren. Kommt vorbei und erlebt die Faszination der Jagd hautnah!

JAGDHUNDEVORFÜHRUNG
Auf der suche nach einen neuen Jagd-Begleiter? Bei unserer Jagdhundevorführung werdet ihr garantiert fündig! Hier könnt ihr die beeindruckenden Fähigkeiten dieser Vierbeiner live erleben. Ob Spürsinn, Apportieren oder Gehorsam – seht, wie die speziell ausgebildeten Hunde arbeiten.
In den Rasse-Kojen erfahrt ihr alles über die verschiedenen Jagdhunderassen, ihre Besonderheiten und Einsatzgebiete. Expert:innen stehen bereit, um Fragen zu beantworten und euch die Charaktereigenschaften der einzelnen Rassen näherzubringen.
WILDES KOCHEN
Erlebt am Sonntag, 25. Mai 2025 ein ganz besonderes kulinarisches Highlight: Verena Rosenkranz zeigt euch, wie man Wild auf kreative und nachhaltige Weise zubereitet.
Von der Herkunft des Fleisches über die richtige Verarbeitung bis hin zum perfekten Genuss – hier erfahrt ihr alles über das wilde Kochen. Lasst euch inspirieren, probiert neue Aromen und entdeckt, wie köstlich und naturverbunden Wildgerichte sein können.


TAG DER JAGD
Am Samstag 24. Mai 2025 dreht sich alles um das Thema Jagd! Der Tag der Jagd 2025 bietet diese Jahr ein abwechslungsreiches Programm voller Tradition, Kultur und Genuss.
Jagdhornbläser – Eröffnet wird der Tag mit klangvollen Jagdsignalen, die die besondere Atmosphäre der Jagdkultur spürbar machen.
Modeschau – Entdeckt stilvolle Jagd- und Outdoor-Mode, die Tradition mit modernem Design verbindet.
Mostviertler Gemütlichkeit – Genießt regionale Köstlichkeiten und lasst den Tag bei guter Stimmung und Geselligkeit ausklingen.
Ab Mai ist hier das ganze Programm online abzurufen
Programm für Donnerstag, 6. Juni 2024
- 10:30 bis 11:30 Uhr
Jagdhundeschau - 13:00 bis 14:00 Uhr
Jagdhundevorführung (Hunde zeigen ihr Können, Gespräche mit den Jagdhundeführer:innen möglich) - 14:30 bis 15:30 Uhr
Jagdhundeschau
Programm für Freitag, 7. Juni 2024
ganztägig:
- Jaghornbläser
- 10:30 bis 11:30 Uhr
Jagdhundeschau - 13:00 bis 14:00 Uhr
Jagdhundevorführung (Hunde zeigen ihr Können, Gespräche mit den Jagdhundeführer:innen möglich) - 14:30 bis 15:30 Uhr
Jagdhundeschau
ganztägig beim Jugendcorner:
- Farmfluenzer:innen
Ingrid Trimmel Landliebe, Anita Sturm my Way uvm. - 10:00 bis 10:45
Vortrag: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft - 14:00 bis 15:00 Uhr
REH-Inkarnation: Verena Rosenkranz vom Wald auf den Teller
TAG DER JAGD | Programm für Samstag, 8. Juni 2024
geöffnet von 09:00 bis 24:00 Uhr
- 09:00 bis 13:00 Uhr
NÖ Bauernbund-Tag
- 14:00 bis 14:30 Uhr
Hundepräsentation des Österreichischen Basset- und Laufhunde Clubs (ÖBaLC ) live auf der Bühne - 14:30 bis 15:00 Uhr
Jagdhornbläser von der Boku Wien
musikalische Unterhaltung
- 15:00 Uhr
REH-Inkarnation:
Verena Rosenkranz live auf der Bühne
„Ein Reh vom Wald auf den Teller“
- 19:00 bis 24:00 Uhr
DIE WILDEN KAISER (Eintritt EUR 7,00 / für Messebesucher:innen gratis)
ganztägig:
- Jaghornbläser
- 10:30 bis 11:30 Uhr
Jagdhundeschau - 13:00 bis 14:00 Uhr
Jagdhundevorführung (Hunde zeigen ihr Können, Gespräche mit den Jagdhundeführer:innen möglich) - 14:30 bis 15:30 Uhr
Jagdhundeschau
- 13:00 bis 13:30 Uhr
Podiumsdiskussion mit Bezirksjägermeistern & Wildbiologe
Programm für Sonntag, 9. Juni 2024
- 10:30 bis 11:30 Uhr
Jagdhundeschau - 13:00 bis 14:00 Uhr
Jagdhundevorführung (Hunde zeigen ihr Können, Gespräche mit den Jagdhundeführer:innen möglich) - 14:30 bis 15:30 Uhr
Jagdhundeschau
Kontakt

Martina Stanzl
Projektleitung
+43 (0) 74 16 / 502 - 65
MS@messewieselburg.at

Nadine Reiter
Projektleitung
+43 (0) 74 16 / 502 - 21
NR@messewieselburg.at

Marion Heim
Geschäftsführung
+43 (0) 74 16 / 502 - 50
MH@messewieselburg.at