Die Messe für Land- und Forstwirtschaft
Informieren. Erleben. Genießen.
Jedes Jahr kommen zahlreiche Besucher•innen aus allen Regionen des Landes zu einer der bedeutendsten Messen der Themengebiete Land & Forst (ehem. „Wieselburger Messe“). Geballte Information, Spaß und kulinarische Highlights vereint auf einem modernen Messegelände versprechen einen abwechslungsreichen Tag für Sie, Ihre Familie & Freunde.
Sie sind im Bereich Landwirtschaft tätig, betreiben einen forstwirtschaftlichen Betrieb oder haben möchten diese Themen näher kennenlernen? Sie lieben regionale Grillspezialitäten und bereiten diese auch gerne selbst unter freiem Himmel zu? Sie suchen ein Ausflugsziel mit tollem Rahmenprogramm? Perfekt. Dann buchen Sie gleich Ihr Ticket!
Weitere Informationen zur Messe finden Sie im Journal.
Die Messe - Ein Erlebnis
Holzsport. Vorführungen. Shows. Unterhaltung …
Die Messe bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm Vorführungen, Vorträgen und Live-Demonstrationen. Sammeln Sie neues Wissen, lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die besten Holzsportler•innen Europas. Denn mit der Eurojack-Bühne sowie unserer Festhalle samt kulinarischen Schmankerln ist gute Unterhaltung garantiert.

Für ALLE etwas dabei
Smart Farming. Kleintierzucht. Forsttechnik …
Namhafte Hersteller•innen und Händler•innen präsentieren neueste Entwicklungen und Technologien rund um Land- und Forstwirtschaft. Sie können die Produkte vor Ort testen und sich selbst überzeugen. Freuen Sie sich auf den persönlichen Austausch mit den Aussteller•innen und das Vernetzen mit Gleichgesinnten. Ein besonderer Messe-Magnet für Kinder sind die ausgestellten Tiere.

GRILLEN für Hobby- & Profiköch•innen
Smoker. Outdoorküche. Terrassenfeuer …
In diesem Jahr bietet die Messe für Land- und Forstwirtschaft ein besonderes Highlight, um die Verbindung zwischen Landwirtschaft und Genuss erlebbar zur machen: Das GRILL & BBQ OUTDOOR Fachevent.
Vom richtigen Equipment über Grill-Outfits bis hin zu Grillsoßen und Gewürzen, vom kleinen Griller für den Balkon bis zur Profiausstattung – allen Grillfans wird hier so richtig eingeheizt. Probieren Sie verschiedene Grilltechniken aus, entdecken Sie die neuesten Trends und Produkte.

Rahmenprogramm





Alles im Überblick
Die wichtigsten Infos zur Messe
Mit dem Auto: Wieselburg liegt im Herzen Niederösterreichs an der Autobahnabfahrt Ybbs/Wieselburg der Westautobahn (A1) und ist somit einfach zu erreichen (ca. 65 km östlich von Linz und ca. 100 km westlich von Wien)
Mit der Bahn: Sowohl die ÖBB als auch die Westbahn bieten für die Strecke Wien – Salzburg viele Schnellzüge in kurzen Abständen an. Je nachdem, von welcher Richtung Sie kommen, ist ein Umsteigen in St. Pölten oder Amstetten notwendig. Vom Knotenpunkt Pöchlarn führt dann eine Bahnlinie direkt nach Wieselburg. Vom Bahnhof Wieselburg zum Messegelände sind es ca. 550 m mit einer Gehzeit von ca. 7 Minuten.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Sie als Messebesucher•in eignen sich unsere offiziellen Messeparkplätze in direkter Nähe. Diese sind gekennzeichnet und werden von einem Ordnerdienst betreut. Die Tagesgebühr beträgt € 3,-
Behindertenparkplätze befinden sich direkt beim Haupteingang der Messe.
Für Busse eignet sich der Parkplatz der Sportanlage in der Stadionstraße, 3250 Wieselburg.
Alle E-Ladestationen finden Sie hier: https://de.chargemap.com/cities/wieselburg-AT
Hier finden Sie die vollständigen Pläne – auch zum Downloaden.
Die Messe ist vom 1. bis 4. Juni täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
IPP Hotel I´m Inn Wieselburg https://www.im-inn-wieselburg.at/
Gegenüber dem Messegelände befindet sich das IPP Hotel I’m Inn Wieselburg,
mit 70 Doppelzimmern mit Dusche/WC, gratis Internet/W-Lan, 24 Stunden check in/out
Volksfestplatz 2, 3250 Wieselburg
Telefon: 07416 / 54707
willkommen@im-inn-wieselburg.at
www.im-inn-wieselburg.at
Weitere Auskünfte über freie Zimmer erhalten Sie beim Mostviertel Tourismus unter 07482 / 204 44 oder per Mail info@mostviertel.at
Sie können Vorverkaufskarten bequem über Digiticket24 kaufen. Sie erhalten dann ein Messeticket zum Ausdrucken per E-Mail oder ein mobiles Ticket direkt auf ihr Smartphone. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, an den Messetagen direkt vor Ort ein Ticket zu kaufen.
Eintrittspreise
Ticketpreis ab 14 Jahren € 10,-
Dauertickets ab 14 Jahren € 18,-
Ermäßigungen
Der ermäßigte Eintritt gilt für Pensionist•innen, Schüler•innen, Lehrlinge, Präsenzdiener•innen, sowie Gruppen ab 15 Personen.
Eintritt frei für Kinder bis 14 Jahre, sowie für Personen mit Behindertenausweis inkl. einer Begleitung.
Bitte wenden Sie sich an den Support von digiticket.
Nein, ihr Ticket berechtigt Sie zum einmaligen Eintritt. Sollten Sie das Gelände verlassen, verliert Ihre Eintrittskarte ihre Gültigkeit.
Ja, es sind Warengarderobenkästchen im Foyer des NV-Forum (Halle 3) vorhanden.
Eine Veranstaltung wie die LAND & FORST ist keine geeignete Veranstaltung für die Mitnahme von Haustieren aller Art. Bitte beachten Sie daher, dass eine Leinen- und Beißkorbpflicht für Hunde besteht.
Nein, wir bieten keine Kinderbetreuung an.
Hier finden Sie das vollständige Ausstellerverzeichnis.
Hier finden Sie das vollständige Messeprogramm mit Uhrzeiten und wo die Programmpunkte stattfinden.
Behindertenparkplätze befinden sich direkt beim Haupteingang der Messe.
Das gesamte Gelände der Messe Wieselburg ist barrierefrei zugänglich. Barrierefreie WCs sind vor Ort ausgeschildert.
Personen mit Behindertenausweis inkl. einer Begleitperson haben kostenlosen Eintritt zur Messe.
Die Messe Wieselburg ist aufgrund des Nichtraucherschutzgesetzes rauchfrei. Daher ist Rauchen in den Messehallen verboten. Wir bitten Sie die gekennzeichneten Raucherplätze am Außengelände zu nutzen.
Der nächste Geldautomat befindet sich bei der Raiffeisenbank in Wieselburg direkt neben dem Messegelände.
Wenn Sie etwas verloren haben, melden Sie sich bei der Messeleitung (Tel.: +43 7416 502). Dort werden alle Fundgegenstände gesammelt und drei Wochen lang aufbewahrt. Danach werden die Fundsachen dem Fundbüro der Stadtgemeinde Wieselburg übergeben.